

Was ist öPunkt eigentlich?
öPunkt ist ein soziales Unternehmen, das sich auf professionelle Haushaltsauflösung spezialisiert hat. Unser ganzheitliches Nachhaltigkeitskonzept berücksichtigt ökologische, ökonomische und soziale Aspekte gleichermaßen. Unser Alleinstellungsmerkmal ist unser gemeinwohlorientierter Ansatz in Kombination mit dem öPunkt-Verfahren.
Unser öPunkt-Verfahren besteht aus drei möglichen Wegen, die wie folgt priorisiert sind:
1. Gegenstände werden auf ihre Verwertbarkeit im öPunkt-Netzwerk geprüft, um sie zu verschenken, zu spenden oder zu einem symbolischen Preis zu verkaufen.
2. Nicht verwertbare Gegenstände werden auf Reparierbarkeit und Eignung für Upcycling-Projekte überprüft.
3. Falls keine der ersten beiden Wege möglich sind, erfolgt die Vorbereitung zum Recycling. Wir trennen Materialien so weit wie möglich, um Restmüll zu minimieren. Dies ist die dritte Priorität.
Durch dieses Verfahren gewährleisten wir nicht nur eine effiziente Haushaltsauflösung, sondern leisten auch einen positiven Beitrag zur Umwelt und zum sozialen Engagement. öPunkt trägt aktiv zur Schaffung nachhaltiger Waren- und Dienstleistungskreisläufe bei.

Unsere Mission
Die Mission von öPunkt ist es, von Anfang an in allen Aspekten seines Betriebs Nachhaltigkeit zu fördern und nachhaltige Entscheidungen zu treffen. Wir streben danach, ein Vorbild für Nachhaltigkeit zu sein und das Bewusstsein für dieses Thema in der Gesellschaft zu fördern. In der Praxis bedeutet unsere Mission, so viele Gegenstände wie möglich im Kreislauf zu halten und zum Gemeinwohl beizutragen. Dadurch möchten wir Ressourcen schonen, Emissionen reduzieren und gleichzeitig sozial nachhaltig handeln.
UNsere Vision
Unsere Vision ist eine Gesellschaft, in der sich jeder seiner Verantwortung für globale Nachhaltigkeit bewusst ist und daraus konkrete Handlungsweisen ableiten kann.
